Rally Obedience hat zur Zeit Pause und findet wieder ab 2023 statt. Anfragen werden jedoch gerne entgegen genommen.

Rally Obedience

ist eine boomende Hundesportart, das immer mehr begeisterte Anhänger findet. Es ist für fast jedes Hund-Halter-Team geeignet und fördert die Partnerschaft zwischen Hund und Halter. Dies wirkt sich auch positiv auf den Alltag aus, da Elemente aus der Grunderziehung mit viel Freude im Training aufgebaut und geübt werden. Kommunikation zwischen Halter und Hund ist ausdrücklich erwünscht und kann über Handzeichen, Lob und div. Belohnungsmöglichkeiten erfolgen.

Auch Ihr könnt so zusammen wachsen!

Vize-Bayrische Meister in Rally Obedience: Unser Lauf 2015

Video anzeigen?

Wenn Sie eingebettete Videos auf dieser Seiten sehen möchten, werden personenbezogene Daten (IP-Adresse) an den Betreiber des Videoportals gesendet. Daher ist es möglich, dass der Videoanbieter Ihre Zugriffe speichert und Ihr Verhalten analysieren kann.

Wenn Sie den Link hier unten anklicken, wird ein Cookie auf Ihrem Computer gesetzt, sodass die Website weiß, dass Sie dem Anzeigen von eingebetteten Videos in Ihrem Browser zugestimmt haben. Dieses Cookie speichert keine personenbezogenen Daten, es erkennt lediglich, dass eine Einwilligung für die Anzeige der Videos in Ihrem Browser erfolgt ist.

Erfahren Sie mehr über diesen Aspekt der Datenschutzeinstellungen auf dieser Seite: Datenschutzerklärung

Videos anzeigen

Alternativ könen Sie auch diesen Link benutzen, der Sie direkt zum Video auf die Website des Videoanbieters bringt: https://youtu.be/JlSnY3OCPpY

Rally Obedience feste Trainingsgruppen:

Die nächsten Starts von Gruppenstunden werden hier bekannt gegeben. Ihr könnt Euch gerne vorab bei mir melden.

Voraussetzung: Euer Hund muss in gutem Grundgehorsam stehen,  sozialverträglich und leinenführig sein.

Das Training kann an wechselnden Orten in nicht umzäunter Umgebung statt finden.

Teilnehmerzahl: max. 4 Mensch-Hund-Teams

Ein Kurszeitraum umfasst 6 Trainingseinheiten über 6 Wochen. Es handelt sich zur Zeit um geschlossene Kurse.  

 Einzeltraining auf Anfrage über alle Klassen möglich

Angebot:

Ihr möchtet Einzelcoaching in Rally Obedience? 

Könnt Ihr haben:

  • Bei Euch zu Hause, wenn Ihr genügend Platz habt. Ich bringe zu jedem Training einen neuen Parcourse mit.  Dieser ist angepasst an Euren Trainingsstand. Ihr werdet ca. 45 Minuten in Theorie und Praxis geschult und habt dabei meine ungeteilte Aufmerksamkeit
  •  
  • Paketpreis: 5 Einzelstunden a 45 Minuten: 165,00 €, zuzügl. 0,30 € je gef. km.
  • Der Preis wird angepasst, wenn Ihr mehr Teilnehmer seid.

ODER:

  • Ihr kommt zu mir an einen vereinbarten Treffpunkt. Hier wartet direkt Euer Parcourse auf Euch. Dieses Training findet in freier Landschaft ohne Umzäunung statt. Euer Hund muss in gutem Grundgehorsam stehen. Der Reiz besteht darin, auch unter Umweltablenkungen arbeiten zu können.
  • Paketpreis: 5 Einzelstunden a 45 Minuten: 145,00 €
  • Es können je nach Trainingsstand gerne weitere Teilnehmer dazu kommen.

Und so geht´s: 

Ihr durchlauft mit Eurem Hund möglichst präzise und „bei Fuß“ einen vorgegebenen Parcourse, in dem Ihr viele verschiedene Stationen mit Aufgaben findet. Diese entstammen meist aus dem Bereich der „klassischen Unterordnung“, wie z.B. Sitz, Platz, Bleib oder richtungsweisende Schilder.  Ganz besonders spannend wird es an der Futterverweigerungs-Übung, hier wird um 4 Futterschüsseln gekreiselt, die der Hund möglichst unbeachtet lassen soll. Und glaubt mir, das ist wirklich möglich .  Hinzu kommen Pylonen, um welche Slalom oder Kreisel mit dem Hund  gelaufen werden und in den höheren Klassen auch Sprünge. (Keine Angst, springen darf nur Euer Hund). Es gibt 4 verschiedene Schwierigkeitsstufen von der Beginner-Klasse bis zu Klasse 3. Entsprechend werden im jeweiligen Parcourse die Übungen schwieriger und auch durch mehrere Schilder an einer Station umfangreicher. Aber gerade das macht den Spaß aus und durch den großen Pool an Aufgaben gleicht letztendlich kein Parcourse dem anderen und lässt Langeweile keine Chance! Und wer dann so richtig infiziert ist, kann sich gleich mit Gleichgesinnten in vielen Turnieren messen. Eine Begleithundeprüfung ist hierfür nicht nötig. Euer Hund muss gesund, geimpft  und sozialverträglich sein. In den unteren Klassen kann auch noch mit Leine gestartet werden. Für Seniorenhunde (ab 8 Jahre) gibt es eine eigene Klasse mit angepassten Übungen und auch Handicaps bei Mensch oder Hund sind kein Hinderungsgrund! 

Voraussetzungen für alle Kurse:

Grundgehorsam und Sozialverträglichkeit mit anderen Hunden und Menschen. Den Anweisungen des Kursleiters ist Folge zu leisten, insbesondere dürfen die Hunde nur nach Absprache abgeleint werden. Die Hunde müssen gesund und dem Alter entsprechend geimpft sein. Eine Hundehalterhaftpflichtversicherung muss geführt werden.

Desweiteren gelten meine AGB.

 Ihr habt Feuer gefangen und habt Freunde/Bekannte, die das auch lernen möchten?

Kein Problem.

Ich komme ab einer Gruppenstärke von 4 Teilnehmern zu Euch nach Hause. Ich freue mich über Anfragen und mache Euch ein Angebot.

Rally Obedience Fortgeschrittenen Kurse:

Kurse für Fortgeschrittene über alle Klassen bei genügend Teilnehmern (4 ) sind ebenfalls möglich. Sendet mir gerne hierzu eine Anfrage.

Ansonsten nutzt gerne das Einzeltrainings-Angebot. 

Infos hier anfordern

„Eine sehr herzliche und kompetente Trainerin, die uns bei jedem Problem und allen Fragen zur Seite stand. Auf den Hund wurde individuell eingegangen. Ganz toll!!! Die Stunde hat sich auf jeden Fall gelohnt. Danke an die Trainerin“

Jenny und Holly

Meldet Euch heute noch an, die Plätze sind begrenzt! Bei Rückfragen stehe ich Euch auch gerne zur Verfügung: telefonisch:  *Mobil: 0157-3959184, oder  >>Kontaktformular

*es können Gebühren lt. Eures Telefonanbieters entstehen

 

Weshalb ausgerechnet Rally Obedience?

  • Weil es nie langweilig wird! Jede Trainingsstunde ist anders und bringt neue Herausforderungen und Übungskombinationen, kein Parcourse ist gleich. Das ist eine tolle Herausforderung auch für den Hundeführer, Ihr werdet sehen
  • Weil es Euch zum Team macht! Ihr werdet beide am Ende des Trainings stolz auf Eure Leistungen sein und es verbindet Euch auf eine schöne Art mit Eurem Hund. Strenge ist hier fehl am Platz, Ihr dürft mit Eurem Hund kommunizieren, ihn loben, füttern, streicheln. Und bekommt als Lohn für Euch leuchtende Hunde-Augen!
  •  Weil Euer Hund quasi nebenbei viel besser im Grundgehorsam steht: was man freudig und nicht als strenge Unterordnung erlebt, die noch dazu reichlich Belohnung bringt, verfestigt sich auch für den Alltag!
  •  Weil Ihr Eurem Hund geistige Auslastung verschafft. Das bringt Euch weit mehr einen zufriedenen Vierbeiner als stundenlanges Radfahren, das zudem eher noch die Kondition Eures Hundes steigert, und damit auch die Forderung nach noch mehr Bewegung. Euer Hund ist dann nicht mehr totzukriegen und steht evtl. noch mehr unter Strom. 

  • >> kurz gesagt: Weil es Spaß macht und unheimlich viel bringt<<